AKTUELL
UniStemDay 2025 – eine faszinierende Reise in die Stammzellforschung
Auch in diesem Jahr lud Prof. Dr. Lachmann wieder zum UniStemDay rund um die Stammzellforschung an die MHH, um interessierten Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die aktuelle Forschung und Klinikpraxis zu ermöglichen. Die Veranstaltung unter dem Motto „EUROPE UNITED BY SCIENCE“ findet zeitgleich in mehr als zehn europäischen Ländern mit 35.000 Schülern, knapp [...]
Labortag „Chemie trifft auf Biologie“ in den neuen Biologieräumen der Lutherschule
Am 10.03. durften wir das Team "GreenLab_OS" der Universität Osnabrück in unseren neuen Biologiegieräumen an der Schule begrüßen. Gemeinsam mit 33 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 12 und 13 führten sie am Vormittag im Rahmen eines Schülerlabors spannende Experimente zu zentralen biologischen Themen durch. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen ihre Grundkenntnisse [...]
Hoodies und Co. – Die Q2 bietet Schulmerch an
Unsere Schule bietet in diesem Jahr endlich wieder Schulmerch an! Im Online-Shop könnt ihr unter anderem Hoodies, T-Shirts, Federmappen, Sportbeutel und Jutebeutel mit drei verschiedenen Motiven bestellen. Falls ihr euch noch nicht sicher seid, ob ihr etwas haben möchtet oder welche Größe ihr braucht, könnt ihr am 13.03. und 14.03 oder am 24.03 zur Anprobe [...]
Unser Tag der offenen Tür im Stadtreporter
Wir freuen uns sehr über diesen positiven Bericht über unseren Tag der offenen Tür https://stadtreporter.de/verschiedenes/tag-der-offenen-tuer-in-der-lutherschule/
Einladung zur Theateraufführung „Der Besuch der alten Dame“
Güllen, ein Ort irgendwo in Europa wird zum Schauplatz der Rache. Früher: Eine Liebesbeziehung, ein Verrat, gebrochene Ehre. Heute: Die Abrechnung, ein unmoralisches Angebot, ein Mord. Wir möchten alle herzlich einladen zu der Aufführung „Der Besuch der alten Dame" der Theater AG am 5. und 6.März, jeweils um 18:30 Uhr in der Aula. Claire Zachanassian [...]
Vor Ort Check Mobilität mit dem Verkehrsclub für nachhaltige Mobilität VCD
Am Donnerstag haben 12 Schülerinnen und Schüler der 7b und ein Vertreter der SV zusammen mit dem VCD und dem Stadtbezirksmanager Nord Stephan Kaczmarek die Verkehrsituation rund um unsere Schule unter die Lupe genommen. Es wurden auch die Breite von Wegen und die Dauer von Ampelgrünphasen gemessen und die Fahrradstellplätze und Autoparkplätze auf dem Hof [...]
Futsal-Team der Lutherschule holt den 2. Platz beim Final Six
Am Freitag den 21.2. fand in der Sporthalle der Leibniz-Universität das große Finale des NFV-Futsal-Turniers statt. Die besten sechs Mannschaften aus den Vorrundenturnieren spielten hier vor großer Kulisse um den Wanderpokal des NFV. Mit dabei unser Sek II-Team, das sich mit dem zweiten Platz beim Turnier in unserer eigenen Halle Ende Januar qualifiziert hatte. [...]