Neues von der Forschergeist AG
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, das aktuelle Jahr sorgte und sorgt auch bei uns für Turbulenzen und gewaltige Herausforderungen. Da die neue Lage im kommenden Schuljahr noch nicht abzusehen ist,…
Ja, wir sind bunt – und das ist gut so!
Angeregt durch die Pressedarstellungen im Juni möchten wir mit reflektiertem Stolz nur insoweit Position beziehen, als wir feststellen dürfen: Ja, wir sind bunt – und das ist gut so! Unser…
STADTRADELN – Wir machen mit
Die Lutherschule ist dieses Jahr das zweite mal bei der Aktion „STADTRADELN“ des Klima-Bündnisses dabei. Es geht darum innerhalb von drei Wochen möglichst viel das Fahrrad zu nutzen, sei es…
Unser Landheim in der Corona Zeit
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, die aktuelle Zeit macht es uns momentan allen nicht leicht. Unser Landheim musste sich auf die aktuelle Situation einstellen, auch verbunden mit schmerzhaften Einschnitten. Mit…
Anmeldung der neuen 5. Klassen
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, in der heutigen leider nicht so leichten Zeit, beginnen wie gewohnt die Anmeldungen zur Klasse 5. Wir haben für sie dazu noch einmal einen ausführlichen…
Wahlzettel zur zweiten Fremdsprache
Sehr geehrte Eltern, für das kommende Schuljahr muss Ihr Kind eine zweite Fremdsprache wählen. In der Lutherschule kann zwischen Französisch, Latein und Spanisch gewählt werden. Unter den gegebenen Umständen kann…
WICHTIGER HINWEIS ZUR HOMEPAGE
Die Homepage wird derzeit nicht mehr aktualisiert. Alle Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, regelmäßig ihre E-Mails auf I-Serv zu prüfen. Nach heutigem Stand (16. März) beginnt die Schule wieder am…
Diercke Wissen 2020
Diercke Wissen ist mit über 310.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb und in jedem Jahr eine gefragte Veranstaltung für die Schulen in Deutschland und die Deutschen Schulen im Ausland. Im ersten…
Vorlesewettbewerb 2019
Mit ein wenig Lampenfieber, vor allem aber spürbarer Lust am Vorlesen trat Jolina aus der 6c für unsere Schule beim Stadtentscheid Nord des Vorlesewettbewerbs an. Gut zwei Monate nachdem Jolina…
Forschen im Schulbiologiezentrum
An einem regnerischen Freitag trafen sich die Schüler/- innen des Biologie- Leistungskurses, mit Begleitung ihres Fachlehrers Herrn Niepel, am Schulbiologiezentrum in Hannover. Ziel der Exkursion war es, den Schüler/- innen…