Güllen, ein Ort irgendwo in Europa wird zum Schauplatz der Rache.
Früher: Eine Liebesbeziehung, ein Verrat, gebrochene Ehre.
Heute: Die Abrechnung, ein unmoralisches Angebot, ein Mord.

Wir möchten alle herzlich einladen zu der Aufführung „Der Besuch der alten Dame“ der Theater AG am 5. und 6.März, jeweils um 18:30 Uhr in der Aula.

Claire Zachanassian kehrt nach 45 Jahren als Milliardärin nach Güllen zurück, ihre Heimatstadt, wo ihr damals das Herz gebrochen und die Ehre geraubt wurde.

Einst eine blühende Kulturhauptstadt, selbst Goethe hat dort übernachtet, steht Güllen nun vor dem Bankrott. Das Vergnügen der Güllner besteht darin, Zügen nachzuschauen, die dort aber nicht mehr halten.

Claire ist Güllens letzte Hoffnung, jedoch reist sie mit einem Sarg und einem finsteren Plan an: Sie bietet Güllen eine Milliarde für den Mord an ihrem einstigen Geliebten Alfred Ill. Gerechtigkeit für eine Milliarde.

Wie leicht lässt sich der Mensch von Geld und Reichtum beeinflussen?
Vergessen die Güllener aufgrund der Gier nach Geld ihre Moral?
Sind sie bereit ihren beliebtesten Bürger zu ermorden, um die Platz-an-der-Sonne-Hütte zurückzuerlangen?
Wie werden sich die Güllener entscheiden: Team Ill oder Team Claire?

Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.

KILL ILL AND MAKE GÜLLEN GREAT AGAIN!

Wird ein gewagter Slogan zur bitteren Realität?!

Wir freuen uns auf alle, die die tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt mit uns erleben möchten!
Der Eintritt ist frei, wir werden aber beim Herausgehen Spenden erbitten, um die Unkosten der Aufführung zu decken.

(Text CN)