Die Woche mit unseren Gästen von der spanischen Insel Fuerteventura verging wie im Flug. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, intensiv in den deutschen Schulalltag einzutauchen. Neben dem regulären Unterricht standen eigens organisierte Deutschstunden und eine kleine Einheit zum interkulturellen Lernen auf dem Programm.
Ein besonderes Highlight war das Wochenende in den Gastfamilien. Hier konnten sich alle noch besser kennenlernen und tiefer in das deutsche Alltagsleben eintauchen.
Das abwechslungsreiche Programm – darunter ein Besuch im Jump/One und in der Pinselbude – sowie der ständige Input auf Deutsch sorgten für viele schöne Erlebnisse, aber auch für müde Gesichter am Ende der Woche.
Im interkulturellen Unterricht wurde deutlich, wie nachhaltig die Begegnung wirkte: Immer wieder wurden der erste Tag und das Gruppenfoto vor der Schule als besondere Momente genannt – genauso wie die vielen Fotos und Videos, die während der Freizeit entstanden. Sie stehen für den Beginn neuer Freundschaften, ein starkes Gruppengefühl und unvergessliche Erfahrungen.
Der Abschied fiel allen schwer – es flossen Tränen. Die Worte der spanischen Austauschschülerin Rebecca bleiben besonders in Erinnerung: „No os queremos dejar!“ – „Wir wollen euch nicht verlassen!“
Wir hätten die Gruppe gern noch länger hierbehalten und freuen uns schon auf ein mögliches Wiedersehen – vielleicht heißt es bald: ¡Vamos a Fuerteventura!
(Text und Bild SE)