Sprachzertifikate: DELE / DELF / CertiLingua

An unserer Schule haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, wertvolle internationale Sprachzertifikate zu erwerben, die ihre Zukunftschancen erweitern. Mit dem DELE (Diploma de Español como Lengua Extranjera) können sie offiziell ihre Spanischkenntnisse nachweisen, während das DELF (Diplôme d’études en langue française) Französischkenntnisse auf hohem Niveau bestätigen – beide ausgestellt vom jeweiligen Bildungsministerium. Diese Zertifikate basieren auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen und bieten eine solide Grundlage für Studium und Beruf. Zudem können  Schülerinnen und Schüler das CertiLingua® Exzellenzlabel erwerben, das herausragende Leistungen in zwei Fremdsprachen, im bilingualen Unterricht und in interkulturellen Kompetenzen dokumentiert. Diese international anerkannten Abschlüsse eröffnen unseren Absolventen Türen zu Studiengängen und Karrieren im europäischen und globalen Umfeld.

¡Ya está todo preparado!

Seit dem Schuljahr 2023/24 bereiten wir euch an der Lutherschule auf die DELE-Prüfung A2/B1 para escolares des Instituto Cervantes vor und nehmen diese auch bei uns in der Schule selbst ab!

Wir sind sehr stolz darauf und freuen uns über diese Bereicherung!

Was ist DELE?

DELE ist das „Diploma de Español como Lengua Extranjera“, ein Sprachzertifikat bzw. das offizielle Zertifikat des Instituto Cervantes zum Nachweis spanischer Sprachkenntnisse. Es richtet sich nach den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.

Vorteile der DELE-Sprachzertifikate

Anerkennung

Internationale und weltweite Anerkennung. Sie sind von öffentlichen und privaten Bildungsinstitutionen, Universitäten sowie von Privatunternehmen und Handelskammern anerkannt. In Spanien können sie Zugang zu Universitäten sowie öffentlichen und privaten Institutionen und zum Öffentlichen Dienst ermöglichen.

Gültigkeit

Die Gültigkeit der Sprachzertifikate ist unbegrenzt.

Sachkenntnis

Sie bestätigen die Kompetenz, die spanische Sprache flexibel und effektiv für soziale, akademische und berufliche Ziele einsetzen zu können.

Prüfungsmodule

Leseverständnis, Hörverständnis; Schriftlicher Ausdruck und Interaktion; Mündlicher Ausdruck und Interaktion.

Prüfungsergebnisse

BESTANDEN (apto) oder NICHT BESTANDEN (no apto) des jeweiligen geprüften Niveaus.

Absolute Besonderheit an der Lutherschule

Wir bereiten nicht nur auf die Prüfung vor, sondern sind auch anerkanntes DELE-Prüfungszentrum. Das heißt, dass die Prüfung direkt bei uns an der Schule abgelegt werden kann. Weite Anfahrtswege nach Bremen oder Berlin entfallen.

Was, wann und wo?

Die Prüfung für das Niveau A2/B1 para escolares kann jeweils im November an der Lutherschule abgelegt werden. Eine Anmeldung muss bis zum 1. September erfolgen. Die Kosten belaufen sich auf 65€.

Fragen?

Bei Fragen wendet euch bitte an Frau Daseler (maira.daseler@lutherschule.eu) oder Frau Seedorf (wiebke.seedorf@lutherschule.eu).

Das DELF-Zertifikat ist eine offizielle Bescheinigungen des französischen Bildungsministeriums für Französisch als Fremdsprache. Das DELF-Zertifikat deckt die Niveaus A1 bis B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens ab. Die Prüfungen testen die vier Sprachkompetenzen: Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Mit dem DELF können Schüler ihre Französischkenntnisse für akademische und berufliche Zwecke nachweisen, was besonders bei der Bewerbung an internationalen Universitäten oder für Stellen in französischsprachigen Ländern von Vorteil ist. Dieses Zertifikat ist weltweit anerkannt und lebenslang gültig.

Das CertiLingua® Exzellenzlabel wird an besonders begabte Schülerinnen und Schüler verliehen, die herausragende Leistungen in mindestens zwei Fremdsprachen, im bilingualen Unterricht und in interkulturellen Kompetenzen zeigen. Es ist ein Kooperationsprojekt europäischer Bildungsministerien und wird in einem standardisierten Verfahren vergeben, das europaweit Vergleichbarkeit und Anerkennung garantiert. Schüler, die das CertiLingua® Exzellenzlabel erhalten, beweisen ihre Fähigkeiten, sich in einer vernetzten und globalisierten Welt sicher zu bewegen – sei es im Studium oder im Beruf. Diese Auszeichnung ist ein wertvoller Pluspunkt für internationale Studiengänge und berufliche Laufbahnen, die hohe sprachliche und interkulturelle Kompetenz erfordern.