In unserer Schule ist derzeit die Wanderausstellung „abgestempelt – Judenfeindliche Postkarten“ der Bundeszentrale für politische Bildung zu sehen. Gezeigt werden historische antisemitische Postkarten, die verdeutlichen, wie weit verbreitet Judenfeindlichkeit schon im Alltag vor dem Ersten Weltkrieg war. Die Ausstellung ist in vier Themenbereiche gegliedert und lädt dazu ein, sich kritisch mit Bildern, Vorurteilen und ihrer Wirkung auseinanderzusetzen. Die Ausstellung wurde ursprünglich vom Jüdischen Museum Frankfurt und dem Museum für Kommunikation Frankfurt entwickelt und von der bpb als Wanderausstellung aufbereitet.
TExt und Bild BA