Es ist schon ein eine kleine Tradition: Jedes Jahr findet am dritten Freitag im September das niedersachsenweite Hannover`sche Mathematikturnier der Leibniz Universität Hannover statt. Und auch in diesem Jahr waren wir wieder mit zwei Teams dabei: In Begleitung von Herrn Hasselmann und Frau Schöning traten insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler des Mathematik-eA-Kurses des 13. Jahrgangs an, um sich mit knapp 50 anderen Teams aus ganz Niedersachsen im wunderschönen Lichthof der Universität mathematisch zu messen.
In der ersten Runde „Sum of Us“ bearbeiteten die Teams einen Aufgabenkatalog zu mathematischen Verfahren der Datenkomprimierung. Gefragt waren hier insbesondere Kenntnisse aus der Projektionsgeometrie, die die Schülerinnen und Schüler bereits im Vorfeld mithilfe eines bereitgestellten Skripts zusammen mit Herrn Hasselmann erworben hatten. Die zweite Runde, die „Staffel“, war dann ein Wettstreit, in dem die Gruppen sehr anspruchsvolle Knobelaufgaben lösen mussten. Dabei sorgte es für zusätzliche Spannung, dass die aktuellen Punktzahlen aller teilnehmenden Teams auf einer Leinwand in Echtzeit mitverfolgt werden konnten.
Beide unserer Teams schlugen sich gut. Bei der anschließenden Siegerehrung war die Freude schließlich groß, als verkündet wurde, dass eines unser Teams in der Gesamtwertung den 5. Platz erreichte und einen Buchpreis gewann. Damit konnten wir den 7. Platz aus dem Vorjahr sogar noch einmal verbessern!
Wie in den vergangenen Jahren kehren wir mit vielen positiven Eindrücken und einer gewachsenen Begeisterung für die Mathematik zurück. Wir bedanken uns bei den Organisatoren und Mitarbeiter:innen der Leibniz Universität für die perfekte Durchführung des Turniers, gratulieren dem souveränen Gewinnerteam von der Leibnizschule aus Hannover und freuen uns bereits jetzt darauf, im kommenden Jahr erneut teilzunehmen!
(Text und Bild HA/SH)