Wir stellen uns vor
Am besten lernt man unsere Schule kennen, indem man sie sich anschaut.
Geht nicht wegen Corona? Wir machen das dieses Jahr eben einfach anders!
Digitaler Tag der offenen Tür am 10. Februar 2021, 15.00 – 18.00 Uhr
Über den Tag der offenen Tür hinaus erhalten Sie hier weitere Informationen über die Lutherschule.
Virtueller Rundgang der Lutherschule
Hier können Sie sich einen ersten Eindruck von unserem Gebäude verschaffen.
Zum Virtuellen Rundgang durch unsere Schule klicken sie bitte auf diesen Link.
Escape Game der Lutherschule
Und du hast vielleicht Lust auf ein spannendes Abenteuer und knackst den Code der Lutherschule? Dann bist du hier richtig.

Zum Starten hier klicken
Aber lebendig wird eine Schule vor allem durch die Menschen. Auch wenn wir uns gerade nicht persönlich begegnen können: Am alternativen Tag der offenen Tür am Mittwoch, den 10. Februar, können Sie in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr mit uns per Videokonferenz oder am Telefon sprechen und uns alle Ihre Fragen stellen. Außerdem schauen Sie sich doch einfach auf unseren Seiten um und entdecken die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote der Lutherschule. Denn:
Wir sind eine bunte Schule im Herzen der Nordstadt und darauf sind wir stolz. An unserer Schule begegnen Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern einander mit Achtung und Toleranz, Vertrauen und Hilfsbereitschaft. Wir kümmern uns und wollen, dass sich unsere Schüler*innen entfalten können, Freude am Lernen finden und ihre persönlichen Stärken entdecken. Was das besonders für unsere Neuankömmlinge im Jahrgang 5 bedeutet, lesen Sie hier.
Unsere besonderen Angebote: unser bilingualer Zug bis zum Abitur und unser praktischer Unterricht im Fach Musik.
Impressionen aus der Schule






Neues von der Schulleitung
Mein Kind ist krank. Was nun? – Wichtige Hinweise
Bei möglichen Erkrankungen ihres Kindes ist momentan besondere Vorsicht geboten. Um ihnen eine Einschätzung zu geben, was zu tun ist, haben die Ministerien einen Leitpfaden erstellt. Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen ihres Kindes zunächst umgehend bei Ihrer Schule, um ihr Kind krankzumelden und das weitere gemeinsame Vorgehen abzustimmen. Die Schule wird Sie auch über die aktuell geltenden Wiederzulassungsregelungen informieren. Bitte denken Sie daran, dass es eine gemeinsame Aufgabe von
Neues aus der Schule

Mein Stadtviertel
Spanisch ist eine großartige Sprache. Aber leider ist Spanien etwas weiter weg und gerade nicht über eine Fahrt zu erkunden. Also holen wir Spanien zu uns nach Hannover. Die Klasse 6 hat daher ihr Stadtviertel auf Spanisch beschrieben. Was dabei herausgekommen ist, erfahrt ihr hier.

Mozarts Schlittenfahrt: Eindrücke aus dem Fernunterricht der Klasse 5c im Fach Musik
Vielen Dank an Alisa Smirnova für das stimmungsvolle Bild und an Lukas Radjukovic für seinen Höreindrücke. Die Klasse 5c wünscht allen viel Spaß beim Hören!

Teilnahme der bilingualen Klasse 8d am German American Virtual Exchange Program
Meeting real Americans…the digital way! “I really liked the fact that we were talking to real American students!” (Alina) “I had fun talking with my exchange partner, because we shared the same interests and we liked the same series.” (Shaban) „…nicht immer bei jedem Satz auf das Grammatikalische zu achten, sondern erstmal loszureden und auf sich selbst zu vertrauen.“ (Eleni) „Mir hat gut gefallen, zu hören, wie es ist, wenn

Tierischer Besuch an der Lutherschule
Da es uns aufgrund von Corona derzeit leider nicht möglich ist, außerschulische Lernorte, wie beispielsweise ein Tierheim zu besuchen, haben wir uns umso mehr gefreut, dass uns Frau Heidelberg und Immy im Biologieunterricht der Klasse 5a besucht haben. Die Beiden arbeiten ehrenamtlich als ein Team, das Kindereinrichtungen besucht, um unter anderem Kinder zu unterstützen im Umgang mit Hunden sicherer zu werden, bestimmte Situationen zu üben und mögliche Ängste abzubauen. Im Vorfeld

Frohe Weihnachten
Die Lutherschule wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 2020, in dem wir uns hoffentlich gesund wiedersehen! Die nachfolgenden Bilder zeigen unseren selbst erstellen Weihnachtskalender und unseren Weihnachtsbaum. Den Kalender haben die Religionskurse aus Jg. 5,8 und 10 von Frau Matthias, Frau Rösener und Frau Kampermann erstellt. Der Baum wurde von unserer Sprachlernklasse mit Frau Weise geschmückt. Für das außerordentliche Engagement möchten wir uns bei allen Beteiligten

Musikalische Weihnachtsgrüße
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Ehemalige, Freundinnen und Freunde, wir begegnen uns in diesem Jahr leider nicht in der Christuskirche beim Weihnachtskonzert. Auf diesem Wege möchten wir eine Erinnerung aus dem Jahr 2015 mit Ihnen bzw. euch teilen. Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Jahr 2021, Zufriedenheit und Gesundheit. Herzliche Grüße von der Fachgruppe Musik
Have you ever asked yourself if schools in America are exactly as presented in the movies?
Our class, the 8d, had the opportunity to ask an American teacher that question. Her name is Emily Stanley and she is a German teacher at Monarch High School in Louisville, Colorado. On November 3rd we met Ms Stanley in a video call. She is a very friendly person and she told us everything we wanted to know. It was one of our most interesting English classes ever. We learned

Rückblick STADTRADELN 2020
Im Frühjahr hat die Lutherschule als Team Luthermobil wieder bei der Aktion STADTRADELN teilgenommen. 77 fleißige Radler(innen) sind in die Pedalen getreten und haben im Zeitraum von drei Wochen 13 548 km zurückgelegt. Damit haben wir ca. 2 Tonnen Kohlenstoffdioxid vermieden, die bei Benutzung eines Autos für diese Strecke frei geworden wären. Mit dieser guten Leistung sind wir auf dem 26. Platz von 287 teilnehmenden Teams in der Stadt Hannover