Die 5A programmiert eine Schildkröte und entdeckt zufällig Game-Design
Der verrückte Weg der Schildkröte beginnt für die Schülerinnen und Schüler der 5A mit einem Problem: Wie kann man der Schildkröte möglichst präzise Anweisungen geben,
WeiterlesenDer verrückte Weg der Schildkröte beginnt für die Schülerinnen und Schüler der 5A mit einem Problem: Wie kann man der Schildkröte möglichst präzise Anweisungen geben,
WeiterlesenEs ist der erste Ferientag. Samstagmorgen, 10 Uhr. Rund 20 Schülerinnen und Schüler versammeln sich zu einem digitalen Barcamp und bereiten sich so auf die
WeiterlesenAm 22.Januar 2019 waren die Mathematik-Forderkurse des 6.,7. und 8. Jahrgangs im Mathematikum in Gießen (Hessen). Nach einer 2,5-stündigen Fahrt im ICE kamen wir im Mathematikum
WeiterlesenUni:fit, das sind 3 Wochen intensive Vorbereitung mithilfe von studentischen Tutorinnen und Tutoren. Startend mit Grundlagen der Mathematik, fungiert uni:fit als eine Art Brücke zwischen
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, um dem Qualifikations- und Abbrecherproblem der ersten Semester entgegenzutreten, gibt es in jedem Herbst das Programm uni:fit – fördern, informieren, trainieren
WeiterlesenIm letzten Jahr haben mehr als 400 angehende Studenten unsere uni:fit-Kurse an der Leibniz Universität Hannover besucht und auch in diesem Jahr wollen wir wieder ähnlich
WeiterlesenPünktlich zur Bekanntgabe der Sieger des Mathematikwettbewerbs Pangea am 17.5. ist es an der Zeit, eine Bilanz aus Sicht unserer Schule zu ziehen: An der
Weiterlesen