Erasmus Plus-Fortbildung in Dublin
Erasmus Plus-Fortbildung in Dublin Den bilingualen Zug gibt es an der Lutherschule schon seit 30 Jahren – „BICS“ und „CALFS“ kannten Frau Järsch (Bio bilingual)
WeiterlesenErasmus Plus-Fortbildung in Dublin Den bilingualen Zug gibt es an der Lutherschule schon seit 30 Jahren – „BICS“ und „CALFS“ kannten Frau Järsch (Bio bilingual)
WeiterlesenAm Tag der Abiturentlassung bekamen Amelie Sharin Blötz und Pia Bonas nicht nur ihre herausragenden Abiturzeugnisse überreicht: Die beiden sind zudem die beiden ersten Schülerinnen
WeiterlesenAls anerkannte CertiLingua-Schule ist unser Gymnasium seit Mai 2021 berechtigt, das CertiLingua-Exzellenzlabel zusammen mit dem Abiturzeugnis an Lutherschüler*innen zu vergeben. Das CertiLingua-Zertifikat bescheinigt den Absolvent*innen
WeiterlesenMeeting real Americans…the digital way! “I really liked the fact that we were talking to real American students!” (Alina) “I had fun talking with my
WeiterlesenOur class, the 8d, had the opportunity to ask an American teacher that question. Her name is Emily Stanley and she is a German teacher
WeiterlesenVom 27.September bis zum 29.September waren die Young Americans bei uns an der Schule. Die Young Americans (YA) waren 37 Musik-, Theater- und Musical-Student*innen aus
WeiterlesenDie Anmeldung für den Workshop ist noch bis Workshopbeginn möglich (bei Zahlung des Workshopbetrages und ausgefülltem Anmeldeformular!!!). Bisher sind 36 Amerikaner*innen und ca. 70 Schüler*innen
WeiterlesenZwei unserer Schüler aus dem bilingualen Zweig der Lutherschule – Shahab Mohajeri und Luka Aron Flebbe – haben einen Kurzfilm gedreht, der den bilingualen Unterricht
WeiterlesenDer 28. Juni 2018, Hauptbahnhof Hannover, 10 Schüler und zwei Lehrer. Unsere Woche begann damit, dass unser ICE nach Hamburg fast eine Stunde Verspätung hatte
WeiterlesenIn diesem Jahr haben vier Schülerinnen der Lutherschule am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie Solo teilgenommen. Zunächst mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst einen kurzen
Weiterlesen