Erasmus Fortbildung in Gent
Zur Zeit bin ich in der wunderhübschen belgischen Stadt Gent. Hier nehme ich an der Erasmus Fortbildung ‚STEM & Digital Learning’ zusammen mit Lehrerinnen und
WeiterlesenZur Zeit bin ich in der wunderhübschen belgischen Stadt Gent. Hier nehme ich an der Erasmus Fortbildung ‚STEM & Digital Learning’ zusammen mit Lehrerinnen und
WeiterlesenEndlich war es soweit! Die Englandfahrt der 10D und 11D sollte schon in der 9 bzw. 10. Klasse stattfinden, doch die Coronapandemie machte uns einen
WeiterlesenLutherschüler/innen als Delegierte bei den Model United Nations of Lübeck „You are never too young to lead and you should never doubt your capacity to
WeiterlesenVom 10. Bis 12. Mai waren vier Lehrkräfte vom Martynas Mazvydas Pre-Gymnasium aus Vilnius im Rahmen des Erasmus+ Projektes an der Lutherschule zu Besuch, um
WeiterlesenErasmus Plus-Fortbildung in Dublin Den bilingualen Zug gibt es an der Lutherschule schon seit 30 Jahren – „BICS“ und „CALFS“ kannten Frau Järsch (Bio bilingual)
WeiterlesenAm Tag der Abiturentlassung bekamen Amelie Sharin Blötz und Pia Bonas nicht nur ihre herausragenden Abiturzeugnisse überreicht: Die beiden sind zudem die beiden ersten Schülerinnen
WeiterlesenAls anerkannte CertiLingua-Schule ist unser Gymnasium seit Mai 2021 berechtigt, das CertiLingua-Exzellenzlabel zusammen mit dem Abiturzeugnis an Lutherschüler*innen zu vergeben. Das CertiLingua-Zertifikat bescheinigt den Absolvent*innen
WeiterlesenMeeting real Americans…the digital way! “I really liked the fact that we were talking to real American students!” (Alina) “I had fun talking with my
WeiterlesenOur class, the 8d, had the opportunity to ask an American teacher that question. Her name is Emily Stanley and she is a German teacher
WeiterlesenVom 27.September bis zum 29.September waren die Young Americans bei uns an der Schule. Die Young Americans (YA) waren 37 Musik-, Theater- und Musical-Student*innen aus
Weiterlesen